Das erwartet Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung
Ihre gesundheitliche Eignung ist entscheidend für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr oder das Ausführen innerbetreiblicher Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten. Unsere arbeitsmedizinische Praxis in Tübingen ist auf verkehrsmedizinische Untersuchungen und Eignungsuntersuchungen spezialisiert: Unsere Ärzte mit Zusatzqualifikation in der Verkehrsmedizin verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen zur Fahrerlaubnisverordnung (FeV). Kombiniert mit modernsten Diagnosetechniken gewährleisten wir eine effiziente und gründliche Beurteilung Ihrer gesundheitlichen Fahrtauglichkeit nach aktuellen DGUV-Standards. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre berufliche Fahrtauglichkeit zu belegen.
Anamnese und ärztliches Gutachten zur körperlichen Eignung
Im Rahmen eines Anamnesegesprächs erörtern wir gemeinsam ihre Krankengeschichte, um mögliche gesundheitliche Einschränkungen zu erkennen und zu berücksichtigen. Im Anschluss überprüfen wir Ihre allgemeine körperliche Gesundheit, einschließlich Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und neurologischer Funktionen, um sicherzustellen, dass Sie den Anforderungen des Straßenverkehrs gewachsen sind.
Sehtest
Ein zentraler Bestandteil der Führerscheinuntersuchung ist das augenärztliche Gutachten. Dieses umfasst die Überprüfung der Sehschärfe, sowohl für Nah- als auch Fernsicht, sowie des Gesichtsfeldes. Es wird getestet, ob Sie Objekte im peripheren Bereich wahrnehmen können, was besonders wichtig für das sichere Fahren und Bedienen von Maschinen ist. Außerdem wird Ihre Farbwahrnehmung geprüft, um sicherzugehen, dass Sie Verkehrszeichen und Ampeln korrekt erkennen können.
Hörtest (bei Bedarf)
Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist eine gute Hörfähigkeit unerlässlich. Sofern Zweifel bestehen, wird daher im Rahmen der Führerscheinuntersuchung auch Ihr Hörvermögen getestet, um sicherzustellen, dass Sie wichtige Geräusche wie Sirenen, Hupen oder Warnsignale rechtzeitig wahrnehmen können. All diese Untersuchungen werden in unserer Tübinger Praxis mit modernster Technik durchgeführt, um Ihre Eignung für sicherheitsrelevante Tätigkeiten zu gewährleisten.
Leistungspsychologische Untersuchung (bei Bedarf)
In Berufen mit erhöhtem Stresslevel ist häufig eine leistungspsychologische bzw. psychometrische Eignungsprüfung sinnvoll. Hierbei werden Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit, Orientierungssinn und Reaktionsfähigkeit geprüft. Diese Untersuchung ergänzt das medizinische Gesamtbild und wird nur bei spezifischen Anforderungen im Rahmen der Führerscheinuntersuchung durchgeführt.